Poloshirt Herren schwarz XXXL (3XL)
Risikolos einkaufen und Poloshirt Herren schwarz XXXL / 3XL Oversize per Rechnungskauf bestellen

Der Online Rechnungskauf zählt zur sichersten Zahlungsweise schlechthin. Denn Käufer bezahlen nur die Dinge, die sie auch effektiv haben wollen. Gezahlt wird dann, wenn der Artikel Ihnen wirklich geliefert worden ist.
Dementsprechend gehen Sie kein Wagnis und keinerlei Verpflichtungen ein. Sie müssen keinerlei Bankkarten Einzelheiten bzw. Bankdaten preis geben und auch nicht per Vorkasse zahlen . Wenn Ihnen einige der gekauften Kleidungsstücke nicht gefallen, fällt langes Gedulden auf eine Rückzahlung weg, denn bei einigen Shops dauert es bis zu 14 Tagen und stellenweise länger.
Speziell bei großen Summen, kann das sehr nervenaufreibend sein. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass Käufer sich auf diese Weise vor Betrug schützen. Kunden begleichen nur, was auch geliefert wurde und Sie auch echt behalten.
Der große Vorteil für Sie, für den Fall, dass Sie Kleidung via Kauf auf Rechnung bestellen:
- je nach Shop haben Sie 1-4 Wochen Zeit, die Schlussrechnung zu abzugelten
- bestellen Sie direkt verschiedene Bekleidungsstücke und Größen
- oftmals preisgünstige Preise und Schnäppchen
- Umtäusche sind oft umsonst
- Kunden shoppen risikofrei, denn Sie zahlen erst nach der Anlieferung
- angenehm von Daheim durch diverse Internetportale stöbern und unbedrängt bestellen
- Sie können Kleidung auf Rechnung als Neukunde bestellen
Poloshirt Herren schwarz XXXL / 3XL Oversize günstig bestellen
Für den Fall, dass man gerne shoppen geht, kann es beim Bekleidung kaufen schon extrem heikel werden. Speziell für Noname Kleidung, kennt wohl jeder bei den Bekleidungsgrößen extreme Abweichungen. Brauchen Interessenten bei einem Anbieter Kleidergröße M, kann es bei dem anderen Produzenten schon Kleidergröße XXXL sein.
Ganz bestimmt haben Sie auch schon bemerkt, dass gerade Kleidung aus dem asiatischen Raum häufig wirklich zu klein angefertigt wurde.
Die korrekte Größe für Ihr Poloshirt Herren schwarz XXXL / 3XL Oversize heraus finden
Bei Ihrer bevorzugte Kleidermarke, wissen Sie zweifelsohne die für diesen Hersteller geltende Größentabelle. Das ist vorteilhaft, wenn Sie einmal Ihre Kleidung online bestellen möchten.
Wissen Sie Ihre Größe bei Ihrer Lieblingsmarke, wählen Sie diese ganz einfach immer wieder aus. Verzwickter ist es bei neuen Herstellern, bei denen Ihnen einfach irgendwas in einem Onlineshop aufgefallen ist.
Interessant ist: auch die namhaften Marken halten sich leider nicht an die standardmäßigen Konfektionsgrößen.
Oft helfen in diesem Zusammenhang Erfahrungsberichte anderer Kunden.
Größentabellen für Poloshirt Herren schwarz XXXL / 3XL Oversize
Tabellen mit Konfektionsgrößen sind beim Herausfinden der richtigen Kleidergröße zu meinem Bedauern nicht immer praxistauglich. Messen Sie Ihre Körpermaße und vergleichen Sie diese mit den gebräuchlichen Tabellen für Konfektionsgrößen.
Konfektionsgrößen Herren mit Körpermaßen | |
Normale Größe | 58 |
International | 3XL /XXXL |
Brustumfang (cm) | 114–117 |
Bundumfang = Taille (cm) | 105–109 |
Gesäßumfang (cm) | 118–121 |
Körpergröße (cm) | 184–188 |
Bestimmt, werden sie einen riesigen Schreck bekommen . Ich garantiere fast, dass Sie bisher immer zwei bis drei Größen kleiner bestellen.
Poloshirt Wiki
Ein Polo Shirt ist ein Hemd mit geripptem Kragen und Ärmeln mit gleichermaßen gerippten, dehnbaren Bündchen. Das Polohemd ist ein klassisches Kleidungsstück der Sportkleidung, hat aber auch als uniformitäres Bekleidungsstück für Angestellte in einer Firma und als Freizeitkleidung Verwendung. Wurden Poloshirts damals alleinig von Herren verwendet, sind sie heute auch aus der Damenbekleidung nicht mehr wegzudenken.
Seit welcher Zeit gibt es Polohemden?
Polohemden kamen Anfang des 20. Jahrhunderts in Indien in Mode. Das schwülwarme Klima verlangte ein bequemes Hemd für das Polo-Spiel. Als Entdecker des heutigen Polohemdes gilt der erfolgreiche französische Tennis Profi René Lacoste, der seinen Nickname „Krokodil“ zum Brand machte und bereits 1933 derartige Oberhemden kreierte. Zu dieser Zeit spielten die Tennis Profis noch in langärmligen Hemden.
Aus was für einem Material sind Polo Shirts
Die originären Polo Hemden sind aus leicht gewebtem Baumwoll-Pikee gefertigt. Daher wird das klassische Pikee-Polo auch als das echte Polo bezeichnet.
Die stets schicken Polo Shirts sind gekennzeichnet durch:
- Umlegekragen (bitte keinesfalls hochstellen)
- kurze Knopfleiste
- kurze Arme mit Abschlussbündchen
Piqué ist meist ein Baumwollstoff mit wechselnd vertieften und erhöhten Punkten. Es erscheint wie gesteppt (Pikee) beziehungsweise ein Waffelmuster und zählt man zu den Doppelgewirken. Hierbei hat Pikee den Pluspunkt, dass es atmungsaktiv ist und das Bekleidungsstück nicht so am Leib „kleistert“.
Poloshirts sind meistens aus Baumwoll-Piqué. Inzwischen erhält man sogar chice Polos in Jersey Stoff. Der Kunde hat dadurch im Prinzip die Wahl aus welchem Stoff das eigene Kleidungsstück gefertigt sein soll.
Von der Sportbekleidung zur Arbeitskleidung
Der Freizeitbereich ist seit langem nicht mehr der Hauptverwendungsbereich für Polo Shirts. Denn Polohemden werden inzwischen auch als Arbeitskleidung genutzt: Speziell Mitarbeiter im Verkauf und im Gaststättengewerbe oder auch andere Angestellte werden von ihren Chefs mit einheitlichen Poloshirts, oft mit Firmenaufschrift, eingekleidet.
Hersteller von Polo Hemden in Oversize XXXL
Poloshirts werden von fast allen Bekleidungsproduzentn produziert. Auch wenn Polo Shirts für Männer nach wie vor den erheblicheren Umsatzanteil aufweisen, ziehen immer mehr Damen auch mit Freude Polohemden an.
Nachfolgend einige sehr gute Marken für Polohemden:
- Dolce & Gabbana
- American Eagle
- GAP
- Hilfiger Denim
- SkyHigh
- Nike
- Burberyy
- Camp David
- Armani
- Desigual
- Boss
- Engbers
- La Martina
- Fred Perry
- Tom Tailer
- Fruit of the Loom
- Gaastra
- Gordon&Smith
- Massimo
- Trigema
- Southpole
- Hollister & Co
- sOliver
Die Ursprüngliche Marke Lacoste verkauft heutzutage auch weitere Kleidungsstücke.
Warum gerade ein Poloshirt in schwarz?
Schwarz ist prinzipiell eine „Nichtfarbe“. Wo kein Licht ist, da ist es Schwarz. Einige benhaupten, schwarz sei „nicht-bunt“.
Dem Schwarz werden folgende Dinge zugeordnet:
- Eigenbrötler, Narzisten und Blender bevorzugen schwarz.
- Schwarz zeigt Einzigartigkeit, Unbekümmertheit, ein Flair von „Geheimnisvoll“ und Mystik, gibt aber auch dem Gegenüber das Gefühl, dass die Person die Schwarz trägt distanziert ist, obschon sie das eigentlich gar nicht beabsichtigt hat, und statt dessen etwas gegenteiliges damit erreichen wollte.
- Vertrauen erweckend: schwarz scheint wirklich beherrschend – und damit vertrauenswürdig und überlegen.
- Grandezza: in der Modewelt bedeutet schwarz meist edel und teuer. Schwarze Kleider und Jacketts wirken machtbewusst und elegant
- Die häufige Tendenz zu schwarzer Bekleidung ohne besonderen Anlaß zeugt von Überlegenheitsstreben, Ehrgeiz und intellektuellem Anschein.
Schwarz lässt Sie schlank aussehen
Schwarz hext tatsächlich ein paar Kilos weg. Dennoch: Schwarze Bekleidung kleidet nicht jeden Mann, häufig erscheint der düstere Look streng und zu extrem, schwarz macht auch bleich.
Der Wechsel von Hell und Dunkel ist für diesen Effekt verantwortlich. Die Knicke der Kleidung werfen dunkle Schatten. Trägt man Schwarz, sind diese Schatten nicht wahrnehmbar. Bei weisser Kleidung heben selbige die Körperformen hingegen gerade hervor.